Zum Inhalt springen
TESTFILES.DE
  • Privacy Policy
  • YAMAHA Issues
  • sTaRt
  • Knowledge Base
FAQ Yamaha

FAQ

  • 22. Juli 20217. Juli 2022
  • von admin

GENOS

Wofür brauche ich die REGISTRATION MEMORY Funktion?

Die Zusammenstellung von Einstellungen für die Darbietung erfordert viel Feinarbeit und Zeit. Die Funktion „Registration Memory“ (Registrierungsspeicher) erlaubt das Speichern („Registrieren“) praktisch aller Bedienfeldeinstellungen sowie den sofortigen Abruf dieser Einstellungen durch einfaches Antippen der Speichernummer.

Welche Funktionen kann ich in einer REGISTRATION MEMORY speichern?

Die speicherbaren Hauptgruppen sind:
  • Voice
  • Style
  • MIDI Song
  • Tempo
  • Multi Pad
  • Audio Song
  • Line Out
  • Chord Looper
  • Transpose
  • Scale Tune
  • Text
  • Live Control
  • Foot Pedals
  • Assignable Buttons
  • Keyboard Harmony / Arpeggio
  • Vocal Harmony / Mic Setting
Die einzelnen Gruppen enthalten speicherbare Parameter. Eine genaue Auflistung speicherbarer Parameter ist in der Datenliste im Kapitel "Parameter Chart" abgedruckt

Wie speichere ich eine Registration?

  • mache die Einstellungen, die Du für eine Darbietung brauchst
  • drücke die Taste [MEMORY]
  • prüfe im Kontextmenü, ob alle Häkchen bei den benötigten Funktionen gesetzt sind
  • drücke die Nummer eines freien Speicherplatzes

Wo erhalte ich Voices & Style Expansion Packs für mein Genos?

Auf der deutschen Yamaha Website sind viele Expansion Packs gratis erhältlich. Hier ist der Link zu den Packs: Voices & Style Expansion

Apple Betriebssysteme
YAMAHA HISTORY
Theme von Colorlib Powered by WordPress